Ihr FerienHaus zum Wandern und Skifahren
Knylag
Übers Knylag
Gemütliches Ferienhaus zum gemeinsamen Genießen
Das Chalet Knylag liegt im Lötschental im Skigebiet der Lauchernalp. Es steht auf knapp 1.900 m Höhe, direkt an einem sonnigen Berghang in Fischbiel. Von dort oben hat man einen atemberaubenden Ausblick zur Lötschenlücke, dem Aletschgletscher und dem Bietschhorn. Im Winter liegt das Ferienhaus hervorragend fürs Skibergsteigen, Skifahren, Schneeschuhwandern oder auch um mit dem Schlitten den Berg hinunter zu sausen. Im Sommer ist es ein idealer Ausgangspunkt fürs Wandern und Montainbiken. Es gibt Vieles zu entdecken.
Natur und Ruhe
Das Knylag vereint zwei eigentlich unversöhnliche Wünsche. Zum einen Ruhe und Natur genießen und zum anderen die Annehmlichkeiten der Zivilisation nutzen.
Eingeschränkter Autoverkehr
Der Autoverkehr ist eingeschränkt. Im Sommer dürfen nur Bewohner mit einer entsprechenden Bewilligung hochfahren. Die Gäste des Knylags gehören dazu. Im Winter kann niemand mehr mit dem Auto hochfahren. Dann regiert der Schnee. Aber mit Gondel und Pistenraupe wird man direkt vor die Haustür gefahren. Das Ferienabenteuer kann beginnen.

In 2010 haben wir die Lauchernalp und Fischbiel für uns entdeckt. Einer unserer Söhne ist seit Jahren dorthin zum Skibergsteigen gefahren und hat uns überredet mitzukommen. Die vielen bergsteigerischen Möglichkeiten und die Ruhe und Natur haben uns überzeugt. Wir freuen uns, das mit anderen Menschen zu teilen.
Johanna, Ihre Gastgeberin
Entdecken Sie
Haus & Räume
Die übliche Ordnung ist auf den Kopf gestellt. Wenn man ins Haus reinkommt, sind links Küche und Esszimmer und einen halben Stock tiefer ist das Wohnzimmer. Ein weiteres halbes Stockwerk tiefer ist das erste Badezimmer und das erste Schlafzimmer. Der große Vorteil ist, die Schlafräume bleiben angenehm kühl und der Wohnbereich ist mollig warm. Entdecken Sie es einfach selbst …
Schlafzimmer
Bäder
Gäste

Die „Juniorsuite“
Das gemütliche Zimmer verfügt über:
- zwei Betten, die zum Doppelbett zusammengestellt sind
- einen Einbauschrank
- einen Balkon
- ein Waschbecken

Doppelzimmer
Das Zimmer neben dem ersten Badezimmer verfügt über:
- zwei Betten, die zum Doppelbett zusammengestellt sind
- einen Schrank
- einen Balkon
- ein Waschbecken

Vierbettzimmer
Das Zimmer wird von der Jugend bevorzugt.
Es hat:
- 2 x 2 Stockbetten
- einen Einbauschrank
- einen eigenen Austritt ins Freie
- ein Waschbecken

Haustiere
Wohlerzogene Hunde können nach Absprache gerne mitkommen. Fressnäpfe und Körbchen sind im Chalet vorhanden und können auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
Unser Hund liebt das Knylag. Jedes Mal wenn wir das Auto beladen, hofft er, es geht in sein Hundeparadies Lauchernalp.
Relaxen
Sauna & Ruheraum
Im Sommer 2018 wurden große Umbaumaßnahmen im Knylag durchgeführt. Die Bäder wurden renoviert. Eines der Bäder wurde in den Saunabereich integriert und ein Schlafzimmer wurde zum Ruheraum mit direkten Austritt ins Grüne oder den Schnee.



Essen & Genießen
Küche, Essbereich
& Wohnzimmer
Offene Küche
Die Küche und Essbereich sind auf einer Ebene, so dass den Köchen Gesellschaft geleistet werden kann.
Esstisch
Um den Esstisch passen gut 8 Personen, und wenn man etwas zusammenrückt, auch 10.
Wohnzimmer
Im Wohnzimmer gibt es zwei bequeme Lesesessel und mehre Sofas. Schöne Musik aus der Stereoanlage, knisternde wohlige Wärme aus dem Kamin und die heimelige Stimmung ist perfekt.
Informationen
Komfort
Multimediaanlage
Die Anlage verfügt über einen großen Bildschirm und Satelitenanschluss.
WLAN
Das Haus verfügt über einen WLAN-Anschluss der SwissCom.
Spielesammlungen
Für den gemütlichen Spieleabend gibt verschiedene Angebote.
Geschirrspülmaschine
Die Küche ist ausgestattet mit einer Geschirrspülmaschine.
Mikrowelle
Um schnell etwas warm zu machen, ist eine Mikrowelle vorhanden.
Waschmaschine & Trockner
Im Keller stehen eine Waschmaschine und ein Trockner zur Nutzung.
Gute Küchenausstattung
Gute Pfannen, Raclette Grill, Fondue-Set, Küchenmaschine, ESGE-Zauberstab
Parken im Sommer
Im Sommer können zwei Fahrzeuge vor dem Haus direkt geparkt werden.
Bettzeug
Alle Betten sind mit Federdecken (Übergröße155x220) ausgestattet.
und Vieles mehr
- Kamin und Kaminholz
- Thermomix TM31
- ausreichend Geschirr und Besteck
- Backutensilien
- 2 Schlitten
- Bierbänke mit Tisch
- Festnetzanschluss
- Sommer und Winterdecken für alle Betten
- …
Checkin & Checkout
Sind An- und Abreisen am gleichen Tag, bitten wir das Knylag grundsätzlich bis 10:00 Uhr zu verlassen, damit das Reinigungsteam genügend Zeit hat, das Haus für die nächsten Gäste vorzubereiten. Die Anreise kann dann um 14:00 Uhr erfolgen.
Stornobedingungen
Eine Annullierung einer Reservierung oder einer Buchung ist selbstverständlich ohne Kosten möglich, wenn das Knylag in dem Zeitraum anderweitig vermietet werden kann oder das Storno bis zu 6 Wochen vorher erfolgt.
Hausregeln
Wichtigste Regel: Genießen Sie Ihre Zeit im Knylag.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mit Ihrer Gastgeberin
Informationen
Umgebung & Attraktionen
in der Nähe
Wer ausgiebig Kleidung shoppen will, ist bei uns falsch. Wer dagegen Freunde, Familie und Natur genießen will ist, bei uns richtig.
Restaurants
In 1,5 km, etwa 20 min. zu Fuß ist man an der Gondelstation der Lauchernalp. Dort hat es verschiedene Restaurantangebote falls man direkt an der Piste essen will. Weitere Restaurants hat es unten im Tal. Unser Favorit ist das Restaurant Nest- und Bietschhorn von Esther Bellwald & Laurent Hubert. Es ist vom Knylag etwa 6 km entfernt.
Brauchtum Lötschental
Im Lötschental sind verschieden Bräuche noch lebendig. Beeindruckend ist die Fasnacht / Tschäggättä, wenn haarige Gestalten mit finsteren Holzmasken durch die Dörfer ziehen.
Skifahren
Das schneesichere Skigebiet startet bei 1.950 und geht hoch bis 3.111 m. Es umfasst 55 Pistenkilometer. Da man mit dem Knylag schon oberhalb des Nadelöhrs, die Gondel von Wiler, ist, haben wir bisher die Lauchernalp stets ohne langes Anstehen erlebt.
Im Skigebiet gibt es eine Skischule. Die Skiklassen-Angebote finden in der Regel am Morgen statt, so dass man mit seinen Kinder am Nachmittag fahren kann.
Tagesausflüge
Für Tagesausflüge gibt es unendliche Möglichkeiten. Hier einige Beispiele:
- Den Markt am Freitag in Sion besuchen
- Im Thermalwasser des Brigerbad bei Visp schwimmen
- Die verschiedenen Suonen, historische Bewässerungskanäle, auskundschaften
Skitouren
Das Lötschental ist ein Paradis für Skitourengeher. Breithorn, Lötschenpass, Petersgrat und viele Ziele mehr rufen.
Schlittenfahren
Die Talabfahrt nach Wiler darf auch von Schlitten mitbenutzt werden. Es sind 6 schöne Kilometer den Berg hinunter.
Mountainbiken
Die Angebote für Mountainbiking werden im Lötschental immer weiter ausgebaut. Auf allen Wanderwegen ist das Fahren mit dem Moutainbike erlaubt, wenn Rücksicht auf die Wanderer genommen wird. Da die meisten Wege nur wenig begangen werden, gibt es viele tolle Möglichkeiten.
Wandern
Vom Knylag kann man direkt losmarschieren. Ob rechts in Richtung Schwarzsee oder links Richtung Lauchernalp, über all gibt es lohnenswerte Ziele. Da im Sommer die meisten Alpen bewirtschaftet sind, lockt nicht nur die Natur.
Auch im Winter gibt es gute Wandermöglichkeiten. Besondere Attraktion der Lauchernalp ist der höchste Winterwanderweg Europas auf über 3000 m ü.M. mit Blick auf über 40 4.000-er Berggipfel der Alpen. Vorlaufen zur Lauchernalp, mit Sessellift und Gondel die Höhe überwinden und dann bei gutem Wetter den Weg genießen. Sogar der Hund darf mitgenommen werden.
Informationen
Lage des Knylags auf der Lauchernalp
Lage
Kommen Sie ins Lötschental
Wir haben noch Termine frei!
Setzen Sie sich mit uns in Kontakt. Dann können wir klären, ob das Knylag zu Ihnen passt.